© Off Course Studio
Interview

Climate tipping points

Die lebenswichtigen Systeme der Erde, die sich abrupten und irreversiblen Zusammenbrüchen nähern, warnen Wissenschaftler

Ein Interview mit dem Climtip -Projekt

Automatisch übersetzt

Siehe verwandte Informationen

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der nur ein kleiner Push - wie ein Anstieg der Temperatur um 0,5 Grad - plötzliche, irreversible Veränderungen in unserer Erde auslösen kann - mit katastrophalen Konsequenzen.

Das ist die Realität, mit der wir mit den Hauptsystemen der Erde konfrontiert sind, einschließlich Atlantikströmungen, den Amazonas- und Polar -Eisblättern, die alarmierende Anzeichen von Instabilität zeigen. Das Überqueren dieser Klima -Kipppunkte könnte die Wettermuster stören, Küstenstädte überflutet, die Nahrungsmittel- und Wasserversorgung gefährden und einen massiven Verlust der biologischen Vielfalt verursachen.

Aber wie nah sind wir in dieser Skala an eine Katastrophe?

Es ist eine Frage, in der die von EU finanzierte climtip -Projektziele, um sich zu antworten. Sie arbeiten daran, unser Verständnis dieser kritischen Schwellenwerte zu vertiefen, damit wir Erdsysteme vorhersagen und handeln können, bevor es zu spät ist.

Um mehr zu erfahren, haben wir uns mit dem Projektkoordinator eingeholt dr. Leiter der Kommunikation

Wie stabil sind die Hauptklima- und Ökosystemelemente der Erde?

Was sind die potenziellen Auswirkungen von großem Maßstab und daher die Auswirkungen auf Strategien zur Minderung des Klimawandels?

Wer wäre am härtesten von diesem Zusammenbruch getroffen?

Was sind die Indikatoren für die Annäherung an das Trinkgeld und wie können wir sie rechtzeitig erkennen?


Wie sicher können Sie all das sein?

Wie trägt Ihre Arbeit zum Schließen der Lücken bei?

Climtip ist ein multidisziplinäres internationales Forschungsprojekt, das im Rahmen des Horizon Europe -Programms finanziert wird. Wir sind bestrebt, die Erkennung und Vorhersage von Trinkgeldpunkten durch Modellierung, Datenanalyse und Stakeholder -Engagement zu verbessern.

Wir konzentrieren uns auf vier Schlüsselsysteme: AMOC, die Eisblätter aus Grönland und Antarktis und den Amazonas -Regenwald. Unsere Arbeit beinhaltet die Verfeinerung von Erdsystemmodellen, um das Feedback besser darzustellen und frühe Warnindikatoren zu entwickeln. Wir untersuchen auch sozioökonomische Wege zur Belastbarkeit.

Durch die Entwicklung von frühen Warnsystemen und die Durchführung umfassender Bewertungen möchten wir Informationen generieren, die dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Wendepunkte auf Ökosysteme, Gesellschaften und Volkswirtschaften weltweit zu mildern.

Unsere Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, um das globale Bewusstsein und die Zusammenarbeit bei der Bewältigung der dringenden Herausforderungen durch Klima -Tipppunkte zu fördern. Indem wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit Politik und öffentlichem Bewusstsein in Verbindung bringen, unterstützen wir zeitnahe, evidenzbasierte Klimamaßnahmen.

Klima -Tipppunkte sind nicht nur ein wissenschaftliches Problem. Sie sind ein gesellschaftlicher. Das Potenzial für abrupte Veränderungen unterstreicht die Notwendigkeit einer Vorsichtsmaßnahme der Klimapolitik und der tiefen Transformationen in unserer Entwicklung unserer Gesellschaften und der Interaktion mit der Natur.

Während Unsicherheiten bestehen bleiben, sind die Risiken zu groß, um zu ignorieren. Diese Unsicherheiten stellen jedoch auch Chancen dar. Indem wir jetzt entschlossen handeln, haben wir immer noch die Möglichkeit, die schlimmsten Ergebnisse zu vermeiden und eine belastbarere Zukunft aufzubauen.

Holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse des Klimawandels direkt von den Experten.

Folgen Sie uns in sozialen Medien

Werden Sie Teil der Climate Resilience-Community und verbreiten Sie die Botschaft!

Autor: Kate Williams

Autor: Kate Williams

author image

I am a marketer and journalist specialised in sustainability, climate change, and new technologies, among other topics.

Organisation:
Inmedia Solutions

Quellen

Mitarbeiter

Organisationen

colaborator image

Communications agency
Inmedia Solutions

Verwandte Themen

Sector

Climate tipping points