Autor: Kate Williams
Mehr Informationen Aber was wäre, wenn wir seine Macht nutzen könnten, eine nachhaltigere Gesellschaft aufzubauen - eine, die Menschen und Planeten vorne und in das Zentrum bringt?
Das von EU-finanzierte Gecko Projekt wird untersucht, wie man genau das macht und die KI mit europäischen Green Deal-Zielen verbindet, indem sie offene, verantwortungsbewusster und ausgerichtete Ziele mit nachhaltigen Zielen verantwortlich machen.
Neugierig darüber, wie die intelligente Technologie von morgen Klimawirken vorantreiben, die Bürger stärken und die Art und Weise verändern können, wie wir leben? Schauen Sie sich unser letztes Interview mit Gecko-Forschern an Delong du , Sotiris Athanasouyas; href = "https://www.linkedin.com/in/chiara-tellarini-56139410a/"> Chiara Tellarini Um mehr zu erfahren.
Haftungsausschluss
Erstellt mit Finanzmitteln der Europäischen Union. Ansichten und Meinungen, die geäußert werden, sind jedoch nur die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Gewährungsbehörde wider. Weder die Europäische Union noch die Gewährungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden. Während das MAIA -Projekt versucht, die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts zu gewährleisten, übernehmen wir keine Garantien oder Garantien jeglicher Art, ausdrücklich oder stillschweigend, über die Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Genauigkeit der Informationen. Die ursprünglichen Quellen sind ausschließlich für die von ihnen bereitgestellten Inhalte verantwortlich. Wir lehnen jegliche Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in den Informationen und für Maßnahmen ab, die in Bezug auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen aufgenommen wurden.
Quellen
Mitarbeiter
Organisationen
Communications agency
Inmedia Solutions