© SEAO2-CDR
Interview

Carbon dioxide removal

Einen neuen Kurs über den Klimawandel aufstellen

Könnten unsere Ozeane den Schlüssel zu einer kühleren Welt halten?

Automatisch übersetzt

Siehe verwandte Informationen

Jedes Jahr absorbieren die Ozeane um 30% der Kohlendioxidemissionen der Menschheit und 90% von überschüssiger Wärme.

Aber es reicht nicht aus, uns auf dem Laufenden zu halten, um die Klimaziele zu erreichen.

Experten warnen, dass wir 6-10 Gigatonnes von Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre jedes Jahr bis 2050. Aktuelle Methoden reichen jedoch einfach nicht aus.

Diese dringende Lücke treibt eine Innovationswelle bei der Entfernung von Kohlendioxid (CDR) mit EU-finanzierten Projekten wie Seo2-cdr am Schneider. Das Projekt vereint wissenschaftliche, wirtschaftliche, legale, politische, soziale und ethische Forscher, um Wege zur Umsetzung von MCDR -Techniken (Carbondioxidentfernung) zu verstehen, zu bewerten und zu bewerten.

Um mehr zu erfahren, haben wir mit dem Projektkoordinator Dr. Willem Van Dorp , wissenschaftlicher und technischer Leiter Dr. Chris Pearce und Projektmanager Nicolas Rudenbeek .

Sie teilten:
- Die Unterschiede zwischen biologischen und chemischen Ansätzen und warum einige näher an den realen Einsatzbereitschaften sind. stark und was passiert, wenn es fehlschlägt.

Erfahren Sie, wie wir die Kraft der Ozeane nutzen können.
Sehen Sie sich das Interview an


Haftungsausschluss
mit der Finanzierung der Europäischen Union erstellt. Ansichten und Meinungen, die geäußert werden, sind jedoch nur die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Gewährungsbehörde wider. Weder die Europäische Union noch die Gewährungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.

Die Informationen und Dokumentation in diesem Abschnitt werden mit Genehmigung ihrer jeweiligen Quellen veröffentlicht. Während das MAIA -Projekt versucht, die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts zu gewährleisten, übernehmen wir keine Garantien oder Garantien jeglicher Art, ausdrücklich oder stillschweigend, über die Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Genauigkeit der Informationen. Die ursprünglichen Quellen sind ausschließlich für die von ihnen bereitgestellten Inhalte verantwortlich. Wir lehnen jegliche Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in den Informationen und für Maßnahmen ab, die in Bezug auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen aufgenommen wurden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und werden Sie Teil der Klima-Resilienz-Bewegung - abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates zur Klimaresilienz zu erhalten!

Folgen Sie uns in sozialen Medien

Werden Sie Teil der Climate Resilience-Community und verbreiten Sie die Botschaft!

Autor: Kate Williams

Autor: Kate Williams

author image

I am a marketer and journalist specialised in sustainability, climate change, and new technologies, among other topics.

Organisation:
Inmedia Solutions

Quellen

Mitarbeiter

Organisationen

colaborator image

Communications agency
Inmedia Solutions

Verwandte Themen

Sector

Carbon dioxide removal