© DIALOGUES project
Interview

Energie

Leuchtende Lichter

Das Team befähigt die Bürger, sich mit dem Energieübergang zu beschäftigen

Siehe verwandte Informationen

Übergang zur sauberen Energie ist nicht nur eine Frage der besseren Technologie.

Menschen können auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der Veränderung spielen.

In ganz Europa entdecken Einzelpersonen die potenziellen Gewinne, „Energiebürger“ zu werden, die Produktion erneuerbarer Energien zu besitzen und die Politik zu beeinflussen.

Die von EU finanzierte Dialoge Projekt hilft, diese Veränderung durch das Licht auf die Möglichkeiten, Herausforderungen und Lösungen zu bringen, und wie sie für jeden arbeiten können. In unserem neuesten Interview Energy Institute, JKU Linz , enthüllt, was sie bisher gelernt haben und was noch zu tun bleibt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und werden Sie Teil der Klima-Resilienz-Bewegung - abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates zur Klimaresilienz zu erhalten!

Folgen Sie uns in sozialen Medien

Werden Sie Teil der Climate Resilience-Community und verbreiten Sie die Botschaft!

Autor: Kate Williams

Autor: Kate Williams

author image

I am a marketer and journalist specialised in sustainability, climate change, and new technologies, among other topics.

Organisation:
Inmedia Solutions

Quellen

Mitarbeiter

Organisationen

colaborator image

Communications agency
Inmedia Solutions

Verwandte Themen

Sector

Energie